Jahreshauptversammlung der Vredener Tafel am Montag 12. Dezember 2016

Dienstag, 20. Dezember 2016

Vreden: Zurzeit werden 439 Personen regelmäßig mit Lebensmitteln der Vredener Tafel unterstützt. Das erfuhren die Mitglieder der Vredener Tafel am Montagabend bei der Jahreshauptversammlung im Evangelischen Gemeindezentrum. Seit dem Herbst vergangenen Jahres sind auch viele neu nach Vreden gekommene Flüchtlingsfamilien im Tafelladen mit Lebensmitteln versorgt worden. „Damit  haben wir 139 Personen zusätzlich unterstützt,“ berichtete Gabriele Waning, die Vorsitzende der Vredener Tafel. Aufgrund der großen Zahl der Bedürftigen wurden daher seit dem Frühjahr die Ausgabetermine geändert: montags bekommen alle Bedürftigen, die vom SKF einen Berechtigungsschein haben, die Lebensmittel und am Mittwoch diejenigen, die einen Schein von der Stadt Vreden haben. Am Samstag können alle Bedürftigen zum Ausgabetermin kommen. „Aus diesem Grund  haben wir jetzt am Samstag  mehr Helfer in der Ausgabe,“ so Gabriele Waning weiter. Am Mittwoch und Samstag sorgen seit einigen Monaten zudem Dolmetscher für einen erleichterten Ablauf. 90 Mitglieder der Vredener Tafel kümmern sich, laut Gabriele Waning, zurzeit als Helfer um die Warenannahme, das Sortieren und die Ausgabe der Lebensmittel an die Bedürftigen. Außerdem unterstützten vier Firmanden der Gemeinde St. Georg im Rahmen ihres Sozialpraktikums die Ehrenamtlichen. Der diesjährige Lebensmittelaktionstag sei dank der vielen Spenden von den Kunden an den Vredener Geschäften und durch die Unterstützung der Landfrauen, Messdiener und weiteren freiwilligen Helfern sehr erfolgreich gewesen.

Auch in diesem Jahr sollen die bedürftigen Kinder und Erwachsenen wieder Weihnachtspäckchen erhalten. Die Ausgabe ist für den 20. Dezember im Tafelladen geplant. „Wir hoffen, dass uns die Vredener Bevölkerung wieder viele Pakete zur Verfügung stellt. Wir möchten uns heute bereits ganz herzlich bei allen Spendern bedanken,“ sagte die Vorsitzende. Anschließend informierte Karl-Heinz Harpering, der zweite Vorsitzende, über die Renovierungsmaßnahmen im Tafelladen. So wünschen sich die Mitglieder neue Eingangstüren, es sollen neue Regalböden im Kühlhaus installiert werden, der Eingangsbereich erhält neue Fliesen  und  im Kühlhaus wird demnächst eine neue Isolierung angebracht. „Auf dem Außengelände wurde kürzlich von einem Unternehmen ein Carport errichtet, bei deren Erstellung auch einige Mitglieder geholfen haben,“ sagte Karl-Heinz Harpering. Eine Ecke des Carports würde noch geschlossen, damit es dort nicht zugig ist.  „Bis wir alle Renovierungsmaßnahmen abgeschlossen haben, sind wir ein Jahr weiter,“ erklärte Karl-Heinz Harpering. Kassenführer Karl-Heinz Rolvering teilte mit, dass der Tafelbetrieb aufgrund der Spenden auf gesunden Füßen stehe.

Vredens Erster Beigeordneter Bernd Kemper lobte anschließend die ehrenamtliche Tätigkeit der Mitglieder: „Bei der Flüchtlingswelle haben sie ebenfalls große Dienste am Nächsten geleistet, da sie viel mehr Personen versorgten. Auch wenn es nicht immer einfach ist, hoffe ich, dass sie weiter machen.“ (Anne Rolvering).

DSC08118 DSC08119 DSC08121