Vreden: Lebensmittelaktionstag in den Vredener Geschäften am Freitag 24. März: Seit sechzehn Jahren unterstützt die Vredener Tafel e.V. bedürftige Familien und Einzelpersonen aus Vreden, die über ein sehr geringes Einkommen verfügen, mit noch verwendbaren Lebensmitteln, die von Vredener Geschäften und Einrichtungen gespendet werden. In den vergangenen Jahren spendeten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beim Lebensmittelaktionstag der Vredener Tafel haltbare Lebensmittel, die für die Ausgaben verwendet werden, wenn nicht genügend Lebensmittel von den Geschäften abgegeben werden. Zurzeit ist die Unterstützung der Bedürftigen mit Lebensmitteln aufgrund der aktuellen Lage, mit vielen Flüchtlingen, sehr nötig. “Damit wir auch in diesem Jahr wieder über einen Vorrat an haltbaren Lebensmitteln verfügen, möchten wir die Vredener Bevölkerung bitten, uns am Freitag, 24. März erneut haltbare Lebensmittel zur Verfügung zu stellen,” erklären Gabriele Waning und Josef Tekampe, die beiden Vorsitzenden der Vredener Tafel. In der Zeit von 9 bis 18 Uhr werden Helfer der Vredener Tafel und weitere Freiwillige bei allen K + K Märkten, bei den beiden Aldi Filialen, beim EDEKA-Markt, beim Netto, bei Obst und Gemüse Küsters und beim Lidl gespendete Lebensmittel entgegennehmen. Es können Dosen- und Glaskonserven, Reis, Nudeln, Öl, Margarine, Marmelade, Kaffee, Tee, Zucker, Mehl und andere haltbare Waren bei den Helfern der Vredener Tafel, die vor den Geschäften oder im Eingangsbereich stehen, abgegeben werden. Die Mitglieder der Vredener Tafel und weitere Helfer werden die Kunden bei Bedarf außerdem über das Hilfsprojekt informieren.
Es besteht zudem die Möglichkeit, haltbare Lebensmittel am Freitag 24. März in der Zeit von 9 bis 18 Uhr direkt am Tafelladen an der Winterswijker Straße abzugeben. “Wir hoffen, dass uns viele Vredener am Aktionstag mit Lebensmittelspenden unterstützen,” sagen Gabriele Waning und Josef Tekampe.
